25.10.2011, 11:29 Uhr
Baut Apple an eigenem Fernseher?
In der Biografie des kürzlich verstorbenen Apple-Chefs Steve Jobs finden sich Hinweise auf einen Fernseher mit einem integrierten Apple TV Medienspieler.

Plante laut offizieller Biographie den Bau eines eigenen Fernsehers: Apples Steve Jobs
Derzeit bezeichnet Apple sein Engagement im Bereich der Media Player selbst noch als Hobby. Die Mediabox Apple TV könnte jedoch schon bald Bestandteil eines eigenen Fernsehers werden. Dies geht aus der offiziellen Biografie des kürzlich verstorbenen Steve Jobs hervor. Das in Zusammenarbeit mit Walter Isaacson entstandene Buch wurde nun erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und gibt Hinweise auf einen Apple-eigenen Fernseher.
So hätte Jobs die Fernsehgeräte gern genauso stark vorangebracht wie schon Jahre zuvor die Bereiche der Computer, Musikplayer oder Mobiltelefone: Sie sollten simpel und trotzdem elegant werden. Sein Ziel sei gewesen, ein TV-Gerät auf den Markt zu bringen, welches sich durch seine einfache Bedienung auszeichnet und sich per iCloud mit allen anderen Geräten synchronisieren lässt. Damit würde sich auch die Anzahl der derzeit noch auf heimischen Wohnzimmertischen verteilten Fernbedienungen deutlich reduzieren.
So hätte Jobs die Fernsehgeräte gern genauso stark vorangebracht wie schon Jahre zuvor die Bereiche der Computer, Musikplayer oder Mobiltelefone: Sie sollten simpel und trotzdem elegant werden. Sein Ziel sei gewesen, ein TV-Gerät auf den Markt zu bringen, welches sich durch seine einfache Bedienung auszeichnet und sich per iCloud mit allen anderen Geräten synchronisieren lässt. Damit würde sich auch die Anzahl der derzeit noch auf heimischen Wohnzimmertischen verteilten Fernbedienungen deutlich reduzieren.