HPs 3Com-Kauf
12.11.2009, 10:34 Uhr
Das meint der 3Com-Mitgründer
Mit 3Com übernimmt Hewlett-Packard (HP) ein traditionsreiches Networking-Unternehmen. Ethernet-Erfinder und 3Com-Mitgründer Bob Metcalfe in einer ersten Reaktion.
Der Erfinder des Ethernet, Bob Metcalfe, hat 3Com 1979 migegründet. 30 Jahre später wird die Firma von HP aufgekauft (Computerworld.ch berichtet). Was meint die Netzwerk-Koryphäe zu dem Deal. Computerworld.ch hat die Einschätzung von Metcalfe, der heute als Partner bei der Risikokapitalfirma Polaris Ventures arbeitet, eingeholt.
Zum Deal meint er, dass 3Com im Schatten von HP grossgeworden sei. "Wir haben uns damals ständig gefragt, was Bill Hewlett und Dave Packard an unserer Stelle tun würden", sagt Metcalfe. Damals habe es geheissen, 3Com vereine die beste Xerox-Technik mit dem Marketing von HP. "In diesem Sinne kann ich 3Com und HP nur alles Gute wünschen."
Mit 3Com übernimmt HP somit eine traditionsreiche Firma. Zu den Anfängen meint Metcalfe: "Wir waren eine Dot-com-Firma, lange vor dem Internet. Unser Ziel waren drei 'Coms': Computer, Communication und Compatibility". Dabei setzte die Firma auf ganz neue und damals kontroverse Techniken, nämlich Ethernet, TCP/IP und Unix. So habe 3Com 1980 die erste kommerzielle Version von TCP/IP für Unix auf den Markt gebracht, 1982 folgte dann Ethernet für den PC.
Heute habe er mit 3Com nichts mehr zu tun, führt Metcalfe aus. "Ich bin 1990 zurückgetreten und habe damals auch bis auf wenige Papiere alle 3Com-Aktien verkauft", sagt er. "Deshalb bekomme ich herzlich wenig von den 2,7 Milliarden Dollar zu sehen, die HP für die Firma nun ausgibt", meint er.