14.04.2008, 11:20 Uhr
Thin Clients sind umweltfreundlicher als Desktop-PC
Laut einer Studie des deutschen Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) sind Thin Clients umweltverträglicher als Desktop-Rechner.
Gemäss der UMSICHT-Studie sinken die Emissionen von Arbeitsplatzrechnern um 54 Prozent, wenn ein Desktop-PC durch einen Thin Client inklusive Terminal Server ersetzt wird. Als Thin Clients werden sogenannte ,,moderne Terminals" definiert. Diese Rechner sind deutlich kleiner als PC, besitzen keine beweglichen Teile wie Festplatten und lassen die Datenverarbeitung von einem zentralen Server erledigen. Der Untersuchung zufolge kann ein Unternehmen mit 300 Arbeitsplätzen durch den Einsatz von Thin Clients innerhalb von fünf Jahren 148 Tonnen CO2 einsparen. Dieser Wert entspricht den Emissionen eines VW Golf TDI, der 27 Mal die Erde umrundet. Bei dem Rechenbeispiel wurden lediglich 75 Prozent der PC durch Thin Clients ersetzt, da Unternehmen nicht auf alle Desktop-Rechner verzichten können.
Trotz dem enormen Energiesparpotenzial wächst der Thin-Client-Markt nur langsam. 2008 werden innerhalb der Europäischen Union 27 Millionen neue Desktop-PC angeschafft, aber nur 1,2 Millionen Thin Clients, so die Studienautoren. Wie UMSICHT-Mitarbeiter schätzen, könnten jedoch 8,2 Millionen der neuen PC durch moderne, schlanke Terminals ersetzt werden.
Harald Schodl