19.07.2007, 16:07 Uhr
PC-Markt wächst stark
Laut den Marktforschern von IDC und Gartner ist der weltweite PC-Markt im zweiten Quartal 2007 stärker gewachsen als prognostiziert.
Für den Zeitraum von April bis Juni 2007 hat IDC hat für 58,8 Millionen verkaufte PC gezählt. Dies entspricht einer Steigerung um 12,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Ursprünglich war das Institut von 11,7 Prozent Wachstum ausgegangen. Die Marktforscherin Gartner verwendet eine andere Methodik als IDC und kommt auf ein Wachstum von 11,7 Prozent sowie 61,1 Millionen verkaufte Rechner. Gartner prognostizierte anfangs eine Steigerung, von 10,6 Prozent. Beide Marktforscher führen das Wachstum auf die hohe Nachfrage in Asien und einen erholten US-Markt zurück. Davon hat vor allem Hewlett-Packard (HP) profitiert, die in diesen beiden Märkten eine hohe Präsenz hat. HP hatte Dell im vergangenen Jahr von der Marktspitze verdrängt und konnte laut IDC ihren weltweiten Marktanteil auf 19,3 Prozent ausbauen. Weiterhin zu kämpfen hat die Direktanbieterin Dell, dies aufgrund ihrer Abhängigkeit vom Desktop-Verkauf an US-Unternehmen. Nach Gartner-Zählung sank der Marktanteil der Texaner im Jahresvergleich von 17,8 auf 15 Prozent; IDC hat ein Abrutschen von 19,1 auf 16,1 Prozent ermittelt. Unter den übrigen Anbietern fällt vor allem Acer aus Taiwan mit einem rapiden Anstieg ihrer verkauften Stückzahlen auf.