17.09.2009, 11:31 Uhr

Google kauft Recaptcha

Google will sein Büchereinscanprojekt massiv ausbauen und hat zu diesem Zweck die Firma Recaptcha gekauft.
11132.jpg
Wie der Name Recaptcha andeutet, hat sich die Firma auf Captcha-Technik (Completely Automated Public Turing test to tell Computers and Humans Apart) spezialisiert.
Google werde nicht nur die Technik von Recaptcha verwenden, um die eigenen Webdienste vor Missbrauch zu schützen. Man werde die Produkte auch nutzen, um das Einscannen von Büchern und Zeitungen zu verbessern, heisst es in einem Blog des Unternehmens.
Beim Captcha-Verfahren müssen Anwender Buchstaben eintippen, die ihnen in Form von Bildern präsentiert werden. Captcha ist somit eine Technik, mit der sichergestellt werden kann, dass man es mit einer Person zu tun hat. Denn während es Menschen ohne weiteres möglich ist, die zum Teil auch noch verbogenen Buchstaben zu entziffern, haben hier Computer mehr Mühe.
Die Captcha-Rätsel stammen darüber hinaus aus Scans. Ihre Lösung hilft somit auch bei der Zeichenerkennung und dadurch beim Erfassen von umfangreichen Dokumenten.
Der Dienst von Recaptcha wird derzeit von 100'000 Webseiten verwendet und hilft dabei, alte Ausgaben der "New York Times" zu digitalisieren.



Das könnte Sie auch interessieren