28.04.2008, 12:43 Uhr

Zweiter Galileo-Satellit gestartet

Die Europäische Union hat den zweiten Testsatelliten für die GPS-Konkurrenz Galileo ins All geschickt.
Mit dem neuen Testsatelliten ,,Giove-B" werden Atomuhren und ein Navigationssignalgenerator überprüft. Ausserdem sollen mit der Giove-B-Mission die Galileo-Umlaufbahnen vermessen und bestimmt werden. Der erste Galileo-Testsatellit wurde vor drei Jahren gestartet und wird in wenigen Monaten abgeschaltet. Das europäische Navigationssystem Galileo soll 2013 in Betrieb gehen. Mit insgesamt 30 Satelliten und mehreren Bodenstationen will die EU die Vormachtstellung des militärischen US-Navigationssystems GPS (Global Positioning System) brechen.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren