28.11.2007, 15:19 Uhr
Verizon Wireless öffnet ihr Netz
Ab Mitte 2008 können Kunden der amerikanischen Mobilfunkanbieterin Verizon Wireless deren Netz mit praktisch beliebigen Endgeräten nutzen.
Diese Meldung ist für die USA eine kleine Sensation. Denn bislang mussten die Kunden von Verizon Wireless ihre Mobiltelefone in den Länden von Verizon und deren Partnern kaufen. Dementsprechend waren sie bei der Auswahl der Modelle eingeschränkt. Die durch Regulierer, Verbraucher und Wettbewerber zunehmend unter Druck geratene Verizon Wireless will ab Mitte 2008 nun alle Geräte in ihrem Netz erlauben, die bestimmten technischen Mindestanforderungen genügen. Der Carrier wird aber natürlich auch weiterhin selbst Mobiltelefone verkaufen und bestimmte Modelle subventionieren, wenn sie zusammen mit einem Mobilfunkvertrag erworben werden. Unklar ist noch, ob Kunden mit woanders gekauften Telefonen die gleichen Tarife erhalten wie die mit Verizon-Wireless-Handys. Gleiches gilt für den Support.
Anfang kommenden Jahres will Verizon Wireless technische Standards für Entwickler veröffentlichen, damit diese Software, Applikationen und Geräte anpassen können. Die Netzbetreiberin will zudem mit eigener Forschung und Entwicklung sicherstellen, dass neue Geräte und Features auf ihrem Netz in keiner Weise die Dienste ihrer Bestandskunden beeinträchtigen. Dafür wurden den konzerneigenen Labors 20 Millionen Dollar zur Verfügung gestellt.