20.07.2007, 15:01 Uhr
Verizon Wireless einigt sich mit Broadcom
Die Telekom-Anbieterin Colt hat mit Swisscom einen Vertrag bezüglich der letzten Meile abgeschlossen und will bis Ende Jahr eigene Services anbieten.
Im andauernden Patentstreit zwischen Broadcom und Qualcomm hat das US Patentamt die Einfuhr von Qualcomms 3G-Chip seit dem 7. Juni 2007 unterbunden. Unter dem Importverbot leidet nicht nur Qualcomm, sondern auch Mobilfunkanbieter, die gerne Geräte mit dem 3G-Chip verkaufen würden, wie beispielsweise Motorolas Razr2. Aus diesem Grund hat Verizon Wireless eine Vereinbarung mit Broadcom getroffen. Die Mobilfunkanbieterin bezahlt für jedes verkaufte Gerät mit dem Qualcomm 3G-Chip sechs Dollar an Broadcom. Der jährliche Betrag darf aber 40 Millionen Dollar nicht übersteigen und ist auch auf die gesamte Laufzeit auf maximale Zahlungen in der Höhe von 200 Millionen Dollar beschränkt.
Harald Schodl