29.05.2007, 12:08 Uhr
USP-Laser für den Massenmarkt
Raydiance erschliesst mit ihrem jüngsten Ultrashort-Pulse-Laser (USP) neue Geschäftsbereiche und verspricht bahnbrechende Erfolge.
UPS-Laser geben Energieimpulse in enorm schneller Folge ab. Somit können sie beinahe jedes Material zerstören, ohne dabei das umliegende Material zu erhitzen. Die Laser waren jedoch bis anhin unhandlich gross und wurden hauptsächlich für Augenoperationen oder die Herstellung von Chips eingesetzt. Das US-Unternehmen Raydiance hat es nun geschafft, die Grösse der Laser massiv zu verkleinern. Zudem haben die Raydiance-Entwickler eine spezielle Software programmiert, die neue Anwendungsbereiche erschliessen soll. Laut Herstellerin sollen sich die UPS-Laser auch für weitere medizinische Anwendungen eignen, wie beispielsweise die Krebsbehandlung. Auch militärische Einsatzmöglichkeiten seien nicht ausgeschlossen. Das Unternehmen verspricht sich mit ihrer Entwicklung einen Aufstieg im Stile von Microsoft.
Harald Schodl