25.02.2008, 12:52 Uhr
Start-up will Speicherkapazität von Servern erhöhen
Das amerikanische Start-up MetaRAM will mit einer neuen Technik die Speicherkapazität von Servern und Grossrechnern massiv steigern.
Mit speziellen Chips für die in Servern gebräuchlichen Registered DIMM (Dual Inline Memory Module) will MetaRAM die Performance von Grossrechnern erhöhen. Pro Modul soll sich damit die Speicherkapazität verdoppeln bis vervierfachen lassen. Die ersten vorgestellten Produkte sind der DDR2 Access Manager AM150 und der DDR2 Flow Controller FC450 für DDR2-RDIMM mit bis zu 333 MHz Taktfrequenz und bis zu acht GByte Kapazität. Die Chips selbst werden von Herstellern wie Hynix und Appro gefertigt, an die MetaRAM ihre Technik lizenziert. Mit Fred Weber, der von 1995 bis 2005 als Chief Technology Officer (CTO) bei AMD arbeitete, besitzt das Start-up einen renommierten Chip-Experten als CEO.
Harald Schodl