06.04.2010, 11:01 Uhr

Standard für Energie-Effizienz

Industrie- und Regierungsvertreter haben sich weltweit auf ein Messverfahren geeinigt, mit dem die Energie-Effizienz von Rechenzentren ermittelt und verglichen werden kann.
Wie grün ist das RZ wirklich? Ab sofort gibt es eine einheitliche Messgrösse für die Energie-Effizienz
Rechenzentren (RZ) sollen weniger Strom verbrauchen. Doch wie misst man die Energie-Effizienz eines RZ? Und wie lassen sich die Messwerte vergleichen?
Genau auf diese Fragen haben Industrie- und Regierungsvertreter aus Europa, Japan und den USA geantwortet. Sie haben sich geeinigt, die Messgrösse PUE (Power Usage Effectiveness) zu verwenden. Der PUE wird errechnet, indem der Energieverbrauch des RZ durch den Verbrauch der IT-Geräte geteilt wird. Das Ergebnis zeigt die Grösse des Energielecks, beziehungsweise des Stroms, der in mechanischen und elektrischen Systemen verschwindet.
Der PUE ist von der US-Interessengemeinschaft Green Grid ausgearbeitet worden. Durch die offizielle Absegnung der Messgrösse, können Betreiber von Rechenzentren ermitteln, wie gut sie in Sachen Green-IT wirklich darstehen.



Das könnte Sie auch interessieren