17.06.2008, 08:55 Uhr
Smartphone-Offensive von Nokia
Nachdem es in den vergangenen Monaten immer wieder Gerüchte und heimliche Fotos gab, wurden die Nokia-Handys E71 und E66 nun endlich offiziell vorgestellt.
Nokia hat die Handys E71 und E66 offiziell vorgestellt. Beide Mobiltelefone kommen im Juli in den Handel. Vor allem die Internet-Benutzung und die Terminverwaltung werden einfacher. Wer am Arbeitsplatz Microsoft Outlook benutzt, kann mit der vorinstallierten Software Mail for Exchange auch vom Handy auf die beruflichen E-Mails zugreifen. Der Kalender wurde überarbeitet und sieht mit seinen neuen Symbolen und den geblockten Terminen jetzt mehr wie eine Lösung für den Desktop-PC aus.
Für die Datenübertragung unterstützen beide Geräte WLAN, HSDPA mit Übertragungsraten von bis zu 3,6 Megabit pro Sekunde sowie den schnellen Bluetooth-Standard 2.0 mit EDR (Enhanced Data Rate). Für die Navigation ist Nokia Maps 2.0 vorinstalliert. Damit die Berechnung der Routen nicht zu lang dauert, unterstützen beide Geräte A-GPS (Assisted GPS), bei dem die Position der zuständigen Navigationssatelliten über eine kurze Datenverbindung abgefragt wird. Der Akku mit 1.500 mAh soll dem E71 bis zu 20 Tage Standby-Zeit ermöglichen, das E66 hat nur 1.000 mAh.