Smartphone-Markt 13.09.2011, 08:45 Uhr

Samsung beherrscht Westeuropa

Gemäss aktuellen Marktzahlen von IDC liegt Samsung in Sachen Smartphones in Westeuropa auf dem ersten Platz.
$$
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum haben sich die Markanteile der verschiedenen Hersteller deutlich verändert
Laut IDC konnte Samsung im zweiten Quartal 2011 in Westeuropa 4,8 Millionen Smartphones absetzen. Dies entspricht einem Marktanteil von 22 Prozent. Apple rangiert mit 4,6 Millionen Geräten und einem Marktanteil von 21 Prozent auf dem zweiten Platz. Dahinter folgt HTC mit 3,1 Millionen Geräten und einem Marktanteil von 14 Prozent. Auf Rang vier und fünf folgen RIM und Nokia, die im Vorjahreszeitraum noch auf den ersten Platz (Nokia) und dem zweiten Rang (RIM) gelegen sind. Der Marktanteil von Nokia liegt in diesem Segment aktuell bei elf Prozent (Q2 2010: 39 Prozent). Im Handy-Gesamtmarkt sieht das Bild etwas anders aus. Hier werden Smartphones und die so genannten Feature Phones zusammengefasst. Auch dort liegt zwar Samsung mit insgesamt 13,9 Millionen verkauften Geräten und einem Marktanteil von 33 Prozent an der Spitze, auf dem zweiten Platz folgt allerdings Nokia mit neun Millionen verkauften Telefonen respektive 21 Prozent Marktanteil. Bei Apple bleibt es naturgemäss bei den oben erwähnten 4,6 Millionen Einheiten. Der enstsprechende Marktanteil von 11 Prozent reicht für den dritten Rang. 
Nach Angaben von IDC verschiebt sich der Markt zugunsten von Smartphones und zum Nachteil der Feature Phones. So machen Smartphones mittlerweile 52 Prozent des Handy-Gesamtmarkts aus.



Das könnte Sie auch interessieren