02.02.2006, 21:40 Uhr
Den richtigen Farbton treffen
Farbdrucker machen ihren schwarzweissen Kollegen das Leben schwer. Bei den Tintenspritzern dreht sich die Frage längst nur noch um die Anzahl der Farbpatronen.
Und mit sinkenden Preisen bekennen auch Laserdrucker immer häufiger Farbe. Doch die schöne bunte Welt hat ihre dunkle Seite. Um verlässliche, möglichst farbtreue Ausdrucke zu erhalten, braucht es ein durchgängiges Farbmanagement. Dies beinhaltet auch Profile für die Ausgabegeräte. Um diese kümmert sich Print-Fix Pro von Colorvision. Das rund 800 Franken teure Profilierungspaket besteht aus dem Messgerät Datacolor 1005 mitsamt dazu gehöriger Software. Die Hardware wird via USB mit einem Windows-PC oder Macintosh verbunden und ermittelt die Farbwerte im CIE-Lab-Farbraum (Commission Internationale de l"Eclairage) anhand eines Testausdrucks. Danach hilft ein Software-Assistent bei der Erstellung eines passenden Farbprofils. Gemäss Herstellerin unterstützt Print-Fix Pro alle gängigen Farbdrucker und eine Vielzahl von Papiersorten sowie Patronen von Drittherstellern. Das Produkt ist zudem für knapp 1000 Franken auch im Verbund mit dem Bildschirm-Kalibrierungswerkzeug Spyder-2 Pro Studio erhältlich.
Andreas Heer