03.02.2010, 09:00 Uhr
PGP übernimmt Zertifizierungsexperten
Der US-Verschlüsselungsspezialist PGP (Pretty Good Privacy) schnappt sich das Hamburger Unternehmen TC Trustcenter samt dessen US-Mutter ChosenSecurity.
TC Trustcenter und ChosenSecurity bieten Produkte zum Lifecycle-Management digitaler Zertifikate auf Basis von Public-Key-Infrastrukturen (PKI) an. Diese On-Demand-Digital-Identity-Lösungen sollen vor Datenmanipulation schützen, für sicheren Zugriff auf vertrauliche Unternehmens- bzw. Kundendaten sorgen und rechtssichere Geschäftskommunikation ermöglichen sowie Online-Transaktionen sichern. Die Hamburger sind akkreditierte Zertifizierungsinstanz gemäss dem Deutschem Signaturgesetz.
«Mit diesem Zukauf bekommen wir eine erweiterbare Plattform, die unsere Vision eines integrierten Datenschutzes über Hersteller, Techniken und Geräte hinweg dramatisch beschleunigen wird», sagt PGP-Chef Philip Dunkelberger zur Übernahme. PGP etabliere sich damit als Anbieter weltweit vertrauter Identitäten, ergänzt Jon Oltsik, Principal Analyst der Enterprise Strategy Group. «Und zwar nicht nur für seine eigenen Applikationen, sondern auch für andere Anwendungen und Transaktionen von hohem Wert.» Finanzielle Details der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.
TC Trustcenter und ChosenSecurity sollen nach Abschluss der Akquisition ihre bestehenden Produkte weiterhin vermarkten und supporten. Darüber hinaus sollen sie neue Lösungen entwickeln, die mit der Produktlinie von PGP verzahnt sind. Zum neuen Leiter dieser Unternehmenssparte hat PGP Rajiv Dholakia als General Manager ernannt.