02.12.2008, 11:47 Uhr
Nokia rüstet nach
Nokia hat in Barcelona sein neues Multimedia-Flaggschiff Nokia N97 vorgestellt. Es ist mit einem Touchscreen und einer Volltastatur ausgestattet. Dazu gibt es eine technische Vollausstattung, Speicher satt und einen kräftigen Akku.
Auf der Hausmesse Nokia World in Barcelona hat der finnische Handy-Hersteller sein neues Flaggschiff vorgestellt, das Nokia N97. Wie das 5800 XpressMusic ist das N97 mit einem 360 mal 640 Pixel auflösenden Touchscreen ausgestattet, der 3,5 Zoll gross ist. Darüber hinaus verfügt das Smartphone über eine seitlich ausziehbare Volltastatur. Trotz des gewachsenen Displays und der Volltastatur ist das Telefon mit 117 mal 55,3 mal 15,9 Millimeter nur unwesentlich grösser, als sein Touchscreen-Vorgänger 5800.
Das Handy ist technisch gut ausgestattet. Dazu gehören 32 Gigabyte interner Speicher, der mit microSD-Karten um weitere 16 Gigabyte aufgestockt werden kann. Ausserdem hat Nokia endlich die Kritik der Verbraucher erhört und dem Multimedia-Handy N97 einen 1500 mAh starken Akku spendiert. Er ermöglicht dem Gerät Gesprächszeiten von bis zu 5 Stunden, Videos kann es bis zu 4,5 Stunden abspielen und Musik bis zu 37 Stunden.
Darüber hinaus hat das N97 GPS und einen digitalen Kompass, eine 5-Megapixel-Kamera mit einer Optik von Zeiss, die Videos mit einer Auflösung von 640 mal 480 Pixel aufnimmt und einen TV-Ausgang über den 3,5-Millimeter-Anschluss für Standardkopfhörer. Neben Quadband-GSM unterstützt das Telefon HSDPA, für lokale Netzwerke steht WLAN zur Verfügung. Der Browser spielt Flash-Videos ab und Widgets bieten Zugriff auf häufig abgerufene Informationen direkt vom Startbildschirm aus. Das Nokia N97 kommt in der ersten Hälfte 2009 auf den Markt, der Preis beträgt umgerechnet gut 800 Franken.