03.10.2007, 13:50 Uhr
Joint Venture zwischen Sony und Qimonda
Die Infineon-Tochter Qimonda und der japanische Elektronikkonzern Sony entwickeln künftig gemeinsam Speicher-Chips.
Das Joint Venture der beiden Unternehmen heisst Qreatic Design und hat seinen Sitz in Tokio. Die beiden Firmen sind mit je 50 Prozent daran beteiligt. Für Infineon bedeutet dies einen weiteren Schritt bei der Abtrennung ihrer verlustreichen Tochter Qimonda. Das Joint Venture mit Sony soll DRAM-Chips für Grafikanwendungen und für Unterhaltungselektronik entwickeln und Ende 2007 seinen Betrieb mit zunächst 30 Entwicklern aufnehmen. Die Kapazitäten sollen nach jetzigen Planungen aber deutlich ausgebaut werden.
Infineon hatte im August 2007 angekündigt, dass sie ihre Beteiligung an Qimonda von bisher 85,9 Prozent bis zur Hauptversammlung 2009 auf deutlich unter 50 Prozent reduzieren will. Infineon will sich ganz von den schwankungsanfälligen DRAM-Aktivitäten trennen und sich voll auf das stabilere Geschäft mit Logikchips zum Beispiel für Autohersteller und Kunden aus der Telekom-Branche konzentrieren.