17.05.2011, 09:10 Uhr
HTC Flyer in der Schweiz gelandet
Das Android-Tablet HTC Flyer trumpft mit potenter Hardware und umfangreichen Multimedia-Features auf.
Das HTC Flyer gehört mit seinem 7-Zoll-Display, Abmessungen von 195 x 122 x 13 Millimeter und einem Gewicht von 415 Gramm zu den kompaktesten Tablets auf dem Markt. Trotzdem steckt reichlich Power dahinter: Der Qualcomm-Prozessor läuft mit einer Taktfrequenz von 1,5 GHz. Die Display-Auflösung beträgt 1024 x 600 Pixel. Das HTC Flyer hat eine 5-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz und eine Frontkamera an Bord. Es ist – wie die meisten Tablets – in zwei Varianten mit und ohne Mobilfunkmodul (3G) erhältlich. WLAN-b/g/n ist hingegen immer an Bord, genauso wie GPS. Der interne 32-GB-Speicher ist bei Bedarf per microSD-Karte erweiterbar. Das Tablet wird noch mit der Smartphone-Version 2.3.3 von Android ausgeliefert – ein Update auf die Tablet-Variante Honeycomb (3.0) soll aber bald folgen. Interessant ist die umfangreiche Multimediaausstattung des HTC Flyer. Dazu gehört beispielsweise der Filmdienst HTC Watch, der – in der Schweiz allerdings erst ab dem dritten Quartal 2011 – das Streamen und Herunterladen von Kinofilmen und TV-Shows ermöglicht. Vielversprechend auch der Spiele-Streaming-Dienst OnLive, den HTC als weltweit erster Partner auf einem mobilen Gerät integriert. Die Technik ermöglicht das Spielen aktueller Top-Games dank Streaming auch auf Geräten mit vergleichsweise schwacher Hardware. So sollen Games entweder direkt auf dem HTC-Tablet gespielt oder aber auf den Fernseher gestreamt werden können. Als weitere Innovation präsentiert HTC die Scribe-Technologie, die neuartige Bedienkonzepte für digitale Stifte beinhaltet. Die Preise für das HTC Flyer beginnen in der Schweiz bei knapp 700 Franken für die Variante ohne und gut 800 Franken für die Variante mit 3G. Ein Schnäppchen ist das Android-Tablet damit nicht.
Harald Schodl