13.04.2011, 10:17 Uhr

HTC bringt Sensation mit Zweikern-CPU

Gut, eine Sensation ist das neue Android-Smartphone von HTC vielleicht nicht. Ein sehr interessantes und leistungsstarkes Gerät aber definitiv.
Grosses Display, viel dahinter: HTC Sensation
Selbstbewusst hat der taiwanische Smartphone-Spezialist HTC sein neustes Gerät auf den Namen «Sensation» getauft. Tatsächlich muss sich das neue Smartphone vor niemandem verstecken: Unter der Haube schlägt nämlich ein zweikerniger Snapdragon-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 1,2 GHz. Satte 768 MB Arbeitsspeicher sind ausserdem verbaut – damit gehört das Sensation zu den potentesten Vertretern seiner Gattung. Äusserlich fällt das Android-Phone hingegen eher durch sein riesiges 4,3-Zoll-Display auf. Es hat eine Auflösung von 960 x 540 Bildpunkten und eignet sich somit ideal dafür, um Filme zu schauen. Deshalb spendiert HTC dem Sensation auch gleich den neuen Video-Streaming-Dienst «HTC Watch». Darüber können lassen sich Filme und TV-Sendungen abrufen. Videos können sowohl ausgeliehen als auch gekauft werden. Der Dienst ist in der Schweiz allerdings erst ab August dieses Jahres verfügbar. Auch eine 8-Megapixel-Kamera, die Full-HD-Videos mit 1080p aufzeichnen kann, ist an Bord des Sensation. Zusätzlich ist eine kleine Front-Kamera für Videochats integriert. Des Weiteren ist auf dem HTC Sensation natürlich die neuste Android-Version für Smartphones installiert, die zudem mit einer aktualisierten HTC-Sense-Oberfläche auftrumpft – diese bietet unter anderem einen frei individualisierbaren «Lockscreen». Das Sensation ist ab Ende Mai vorerst vier Wochen exklusiv bei Swisscom erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis ohne Abo beträgt 799 Franken.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren