23.05.2006, 07:51 Uhr
Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek geht online
Ab heute sind erste Teile der wertvollen Büchersammlung der Bibliothek im Internet abrufbar.
Ein Fragment des Matthäus-Evangeliums aus der Zeit um 1200, Volksbücher zu Goethes "Faust" sowie eine Ausgabe seiner "Walpurgisnacht" mit Holzschnitten von Ernst Barlach von 1923 gehören zu den insgesamt 160 wertvollen Büchern, die in digitalisierter Form Forschern und Literaturbegeisterten online zur Verfügung stehen.
Aus der Faust-Sammlung der Thüringer Bibliothek allein wurden bisher 75 Titel respektive 11 000 Seiten digitalisiert, was einem Datenvolumen von 1,5 Terabyte entspricht. Das Archiv basiert auf EMCs Speichersystem Centera.
Aus der Faust-Sammlung der Thüringer Bibliothek allein wurden bisher 75 Titel respektive 11 000 Seiten digitalisiert, was einem Datenvolumen von 1,5 Terabyte entspricht. Das Archiv basiert auf EMCs Speichersystem Centera.
Catharina Bujnoch