12.12.2006, 08:15 Uhr
Hardwarepreise explodieren wegen Vista
Die Analysten des Beratungsunternehmens Isupply wollen ausgerechnet haben, dass mit der Einführung von Microsofts Vista die Kosten für PC um 20 Prozent steigen.
Wer seinen Computer für Vista fit machen will, müsse mit rund 20 Prozent Mehrkosten rechnen. Hierfür sei in erster Linie der zusätzlich erforderliche Speicherbedarf verantwortlich, so die Isupply-Analysten. In der Preissteigerung eingerechnet sind lediglich die reinen Komponentenkosten. Den Konsumenten wird der Computerkauf deshalb vermutlich noch teurer zu stehen kommen, da die PC-Hersteller ihre Gewinnmarge ebenfalls erhöhen werden. Isupply argumentiert, dass Anwender mindestens 1 GByte RAM benötigen, damit Vista einwandfrei funktioniert. Nur schon wegen des erhöhten Speicherbedarfs verdoppeln sich die Kosten der Ausstattung eines Rechners. Ausserdem benötigen die Vista-Rechner eine leistungsfähige Grafikkarte, um die 3D-Effekte des Interfaces zu nutzen.