Thunderbolt
25.02.2011, 10:04 Uhr
Datenübertragung mit 10 Gbps
Die unter dem Codenamen Light Peak entwickelte PC-Verbindungstechnik Thunderbolt ist ab sofort verfügbar. Sie wird schon in Apples neuen Macbooks verwendet.
Thunderbolt (Codename Light Peak) ist eine neue Universalschnittstelle für den PC, die sowohl zur Datenübertragung als auch für Display-Verbindungen verwendet werden kann. Dabei soll Thunderbolt eine Datenübertragungsrate von 10 Gbps erreichen.
Hersteller Intel kombiniert mit Thunderbolt die bisherigen Schnittstellen PCI sowie Display-Port und ermöglicht damit Daten- und Videoübertragung mit einem einzigen Kabel. Die neue Technik sei kompatibel mit bisherigen Display-Port-Monitoren und -Adaptern, verspricht Intel. Es werden Bildschirme mit einer höheren Auflösung als 1080p unterstützt. Zusätzlich erlaubt Thunderbolt die Übertragung von acht Audiokanälen gleichzeitig. Weitere Infos zu Thunderbolt finden Sie in Intels Techology Brief.
Erste Produkte sind bereits erhältlich: Mit den neuen Macbooks Pro stellte Apple bereits die ersten PCs mit Thunderbolt-Anschluss vor.
Hersteller Intel kombiniert mit Thunderbolt die bisherigen Schnittstellen PCI sowie Display-Port und ermöglicht damit Daten- und Videoübertragung mit einem einzigen Kabel. Die neue Technik sei kompatibel mit bisherigen Display-Port-Monitoren und -Adaptern, verspricht Intel. Es werden Bildschirme mit einer höheren Auflösung als 1080p unterstützt. Zusätzlich erlaubt Thunderbolt die Übertragung von acht Audiokanälen gleichzeitig. Weitere Infos zu Thunderbolt finden Sie in Intels Techology Brief.
Erste Produkte sind bereits erhältlich: Mit den neuen Macbooks Pro stellte Apple bereits die ersten PCs mit Thunderbolt-Anschluss vor.
Harald Schodl