07.05.2009, 12:17 Uhr

Cortado ermöglicht Scannen mit dem BlackBerry

Mit der Unternehmenslösung Cortado Corporate Server 4.0 können BlackBerry-Anwender scannen und kopieren sowie PDFs erstellen und Datenbank-Reports abrufen.
Mit dem Cortado Corporate Server können BlackBerrys um einige Funktionen erweitert werden. (Quelle: Cortado)
Die Funktion "Scannen und Kopieren" wird beim Cortado Corporate Server 4.0 über die BlackBerry-Kamera realisiert. Das aufgenommene Bild wird über einen Bluetooth- oder Netzwerkdrucker ausgegeben. Die Dateien lassen sich im Netzwerk speichern oder als E-Mail verschicken. Mit der neuen Version des Corporate Server können BlackBerry-Nutzer nun auch Datenbank-Reports direkt von ihrem Smartphone aus abfragen. Reports lassen sich laut Herstellerangaben aus nahezu jeder Datenbank anstossen, drucken, faxen oder per Mail versenden.
Vom BlackBerry aus faxen und drucken konnten Anwender mit den bisherigen Server-Angeboten von Cortado schon. Bei der neuen Version hat der Hersteller das mobile Drucken überarbeitet. Mittels dem so genannten intelligenten Drucker-Matching soll sichergestellt werden, dass immer mit dem passenden Druckertreiber gedruckt wird. Zudem bringt Cortado Corporate Server 4.0 einen PDF-Creator für Smartphones mit. Hiermit können BlackBerry-Besitzer vor Änderungen geschützte PDF-Dokumente erstellen und versenden.
Der Cortado Corporate Server 4.0 ist für umgerechnet rund 2457 Franken erhältlich. Dieser Preis gilt für zehn Anwender inklusive einem Jahr Update-Service und Support. Eine kostenlose, voll funktionsfähige Demoversion kann von der Cortado-Website heruntergeladen werden.



Das könnte Sie auch interessieren