18.06.2007, 12:16 Uhr
80-Kern-CPU werden konkretisiert
Intel will in fünf bis zehn Jahren Mulit-Core-CPU mit bis zu 80 Kernen für den Massenmarkt produzieren.
Die Halbleiter-Herstellerin Intel arbeitet an der Entwicklung einer CPU mit 80 Kernen. Dabei sollen vor allem Prozessoren mit x86-Architektur zum Einsatz kommen, aber auch andere Kerntypen verwendet werden. Konkrete Modelle sollen in Kürze folgen. In einem ersten Konzept würde ein solche Super-CPU mit 42 x86-Kernen, 18 Beschleuniger-Kernen und vier Grafikkernen ausgestattet sein. Mit diesem Ansatz will Intel komplexe Simulationen, die derzeit nur von grossen Serveranlagen berechnet werden können, auf den Desktop bringen. Damit könnten vor allem Modelle aus der Forschung und dem Finanzbereich effektiver gelöst werden. Um die theoretischen Ansätze zu verwirklichen ist jedoch eine bessere Hitze- und Energieeffizienz erforderlich. Daher rechnet man bei Intel erst in fünf bis zehn Jahren mit einem markttauglichen Multi-Core-Chip.
Harald Schodl