23.10.2007, 11:42 Uhr

Tele2 vereinheitlicht Tarife

Die Telekom-Anbieterin Tele2 bietet ab sofort einen Einheitstarif für das Mobile-Abo wie auch für Mobile Prepaid.
Mats Tilly ist seit hundert Tagen als Tele2-Chef im Amt.
Während sich das schwedische Mutterhaus der Telekomdienstleisterin Tele2 aus immer mehr Ländern zurückzieht, will der Schweizer Ableger nun richtig Gas geben. "Einfach und günstig" lautete das Motto, das Mats Tilly, seit rund 100 Tagen Chef von Tele 2 Schweiz, dem Unternehmen auf die Fahne geschrieben hat.
Nun führt die Telekom-Firma morgen Mittwoch einen Einheitstarif ein. Tele2-Kunden bezahlen künftig 19 Rappen pro Minute in alle Fest- und Mobilnetze der Schweiz. SMS kosten mit einem Abo 15 Rappen, bei Prepaid zehn Rappen. Die monatliche Grundgebühr des Abonnements beläuft sich auf 15 Franken. Dies gilt allerdings nur für Anmeldungen bis zum 31. Januar 2008. Danach bezahlen Anwender 25 Franken pro Monat. Ausserdem sind ab November 2007 alle Tele2 Mobile-Angebote auch bei Mobilezone und Mediamarkt erhältlich.
Anders als andere Anbieter verlangt Tele2 aber eine Verbindungsaufbaugebühr, die ebenfalls 19 Rappen beträgt. Somit werden auch für Anrufe, die ins Leere führen, 38 Rappen (Aufbaugebühr plus erste Minute) fällig.
Für Prepaid-Kunden hat das Angebot einen weiteren Haken: Die tiefen Gebühren gelten nur, wenn sie ihr Handy mindestens einmal im Monat aufladen. Vergessen sie das, zahlen sie einen Minutentarif von 25 Rappen. Immerhin sollen Tele2-Nutzer via SMS ans Aufladen erinnert werden, so Marketing- und Vekerkaufschef Christian Bärlocher.
Alina Huber



Das könnte Sie auch interessieren