28.02.2011, 11:16 Uhr

Sechste UCC-Konferenz der Computerworld

An der Computerworld-Konferenz «Unified Communications & Collaboration 2011» erfahren Sie alles über die neusten Trends und Entwicklungen, die UCC heute bietet. Dabei referieren hochkarätige Experten wie etwa Symantec-Experte Candid Wüest.
Am 3. März 2011 findet im Zürcher World Trade Center die sechste UCC-Konferenz der Computerworld statt. Als Keynote-Speakerin tritt die Bestsellerautorin und mehrfach ausgezeichnete Rednerin Miriam Meckel auf. Sie wird in ihrem Referat darüber berichten, warum Menschen heute immer erreichbar und einsatzbereit sind und welche Folgen das hat. Candid Wüest, Senior Threat Researcher beim Security-Spezialisten Symantec, widmet sich in seinem Vortrag dem brisanten Thema der mobilen Sicherheit. Im Zeitalter von grenzenloser Mobilität können Mitarbeiter jederzeit und von überall her auf geschäftskritische Informationen zugreifen. Zudem sind Angestellte auch permanent in sozialen Netzwerken aktiv. Wüest stellt sich die Frage, wie man sensible Daten überhaupt noch adäquat schützen kann. In seinem Referat wird es unter anderem darum gehen, ob eine Antivirus-Lösung überhaupt noch wirksam ist. Die UCC-Konferenz bietet aber noch mehr: So erfahren Teilnehmer in Praxiscases, wie UCC von Anwenderunternehmen in bestehende Prozesse eingebunden und Effizienz sowie Produktivität gesteigert wurde. Die zahlreichen Referatewerden zudem durch die direkte Diskussion mit unabhängigen Experten, Anbietern und Anwendern ergänzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 290 Franken. Computerworld-Abonnenen erhalten ein Rabatt von 40 Franken und zahlen somit 250 Franken. Für Anbieter, Beratungsunternehmen, Systemhäuser und Dienstleister kostet die Teilnahme an der Konferenz 490 Franken. Weitere Infos zur Veranstaltung finden sich hier.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren