16.02.2009, 11:00 Uhr
Konzernverlust für Also
Der Distributor und Logistikdienstleister aus Hergiswil Also hat 2008 einen Verlust nach Steuern von 11,2 Millionen Franken erwirtschaftet. Wie der Konzern mitteilt, haben die beiden per Ende 2008 stillgelegten Tochtergesellschaften in Polen und Schweden das Ergebnis mit insgesamt 34,5 Millionen Franken belastet.
Laut Also wird deshalb der Verwaltungsrat der Generalversammlung vom 11. März 2009 vorschlagen, auf eine Dividendenzahlung für das Geschäftsjahr 2008 zu verzichten. Bei den weitergeführten Bereichen konnte das Schindler-Tochterunternehmen 2008 den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um fünf Prozent auf 4,851 Milliarden Franken steigern. Verglichen mit 2007 ging der Gewinn um 7,8 Millionen Franken auf 23,3 Millionen Franken zurück. Die beiden stillgelegten Gesellschaften Polen und Schweden erzielten laut Also 2008 einen Umsatz von 417 Millionen Franken. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Minus von 67 Millionen Franken.
Umsatzwachstum in der Region Schweiz/Deutschland
In der Schweiz und in Deutschlang hätten die PC-Märkte dem Konzern zufolge wegen den zurückgegangenen Durchschnittspreisen wertmässig kaum Wachstum verzeichnet, trotz höherer Absatzzahlen zwischen 15 und 20 Prozent. Laut eigenen Angaben konnte die Schindler-Tochter den Umsatz dennoch um zwölf Prozent auf 3,12 Milliarden Franken erhöhen. Also Schweiz erwirtschaftete 2008 einen leicht höheren Umsatz als im Vorjahr und konnte den Betriebsgewinn vor allem dank höherem Dienstleistungsumsatz und konsequentem Kosten-Management gegenüber 2007 steigern, erklärt das Unternehmen.
Die nordischen PC-Märkte Finnland und Norwegen legten laut Also stückzahlenmässig um 10 bis 15 Prozent zu. Die Nachfrage in den drei baltischen Staaten sei hingegen aufgrund der lokalen Rezession deutlich zurückgegangen. Die Marktentwicklung sei in dieser Region deshalb wertmässig unter dem Vorjahr gelegen. Unter Ausklammerung der stillgelegten polnischen und schwedischen Tochtergesellschaften schrumpfte der Umsatz um fünf Prozent auf 1,731 Milliarden Franken. Der Betriebsgewinn ist aufgrund des verschärften Preiskampfes sowie höherer Betriebskosten wesentlich unter den Vorjahreswert gefallen, erklären die Hergiswiler.
Für die weitergeführten Bereiche rechnet Also 2009 mit einem Konzernumsatz von vier Milliarden Franken und - unter Ausklammerung nicht vorhersehbarer Ereignisse - mit einem Konzerngewinn, sagt der Distributor und Logisitikdienstleister.
Harald Schodl