Partnerzone 22.07.2010, 13:07 Uhr

EMC verdoppelt Gewinn

EMC erzielte im zweiten Quartal 2010 einen konsolidierten Gesamtumsatz in Höhe von 4,02 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Anstieg von 24 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal 2009.
Der nach GAAP bilanzierte Gewinn wuchs im gleichen Zeitraum um 108 Prozent auf 426 Millionen US-Dollar. Der Gewinn pro Aktie nach GAAP lag im zweiten Quartal 2010 bei 0,20 US-Dollar - 100 Prozent höher als im Vergleichsquartal des Vorjahres. Bilanziert nach Non-GAAP konnte der EMC zuzurechnende Gewinn um 66 Prozent auf 596 Millionen US-Dollar gesteigert werden. Der Non-GAAP-Gewinn pro Aktie betrug 0,28 US-Dollar, was einem Zuwachs von 56 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Der operative Cashflow stieg im zweiten Quartal 2010 auf 2,1 Milliarden US-Dollar. Der freie Cashflow erreichte 1,6 Milliarden US-Dollar. EMC schloss das zweite Quartal mit einem Investitions- und Barvermögen in Höhe von 10,3 Milliarden US-Dollar ab. ,,Die starke Nachfrage im abgelaufenen Quartal zeugt vom hohen Wert, den unsere Kunden der Informationsinfrastruktur und virtuellen Infrastrukturlösungen von EMC beimessen", erklärt Joe Tucci, Chairman und Chief Executive Officer von EMC. ,,Die IT-Branche erlebt zurzeit einen fundamentalen Wandel in Richtung Cloud Computing mit deutlich beweglicheren Modellen zur Nutzung und Bereitstellung von IT. EMC ist hervorragend aufgestellt, um den angesprochenen Transformationsprozess in der IT-Branche anzuführen und den Kunden einen klaren Fahrplan für ihre Reise zur Cloud zu geben." David Goulden, Executive Vice President und Chief Financial Officer von EMC, ergänzt: ,,Wir haben bereits das dritte Quartal in Folge unser dreifaches Ziel umgesetzt, neue Marktanteile zu gewinnen, in die Zukunft zu investieren und die Profitabilität zu steigern. Gleichzeitig konnten wir unser Bruttobetriebsergebnis verbessern und einen Allzeitrekord beim jährlichen Anstieg des freien Cashflow erzielen. All das gibt uns die feste Überzeugung, dass wir die richtigen Geschäfts- und Betriebsmodelle haben, um langfristig zweistellige Zuwachsraten pro Jahr bei Umsatz und Gewinn zu erreichen."

Highlights im zweiten Quartal 2010

Massgeblich zum Quartalsergebnis beigetragen hat die anhaltende Nachfrage nach EMC-Speicherlösungen, deren High-End- und Mid-Range-Segmente gegenüber dem zweiten Vorjahresquartal um jeweils 32 beziehungsweise 33 Prozent zulegten. Innerhalb der schnell wachsenden Backup und Recovery Systems Division (BRS) überschritt das (aufs Jahr hochgerechnete) Umsatzwachstum der Backup-Lösungen EMC Data Domain und EMC Avamar im zweiten Quartal die Milliarden-Dollar-Grenze. VMware trug 673 Millionen US-Dollar Umsatz bei, was einem Anstieg von 48 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2009 entspricht. Stark nachgefragt waren zudem EMCs RSA Information-Security-Lösungen, deren Umsatz gegenüber dem Vergleichszeitraum um 18 Prozent stieg. In den USA verzeichnete EMC im zweiten Quartal 2010 einen konsolidierten Gesamtumsatz von 2,1 Milliarden US-Dollar - 28 Prozent mehr als im gleichen Vorjahresquartal und 53 Prozent am Gesamtumsatz. Ausserhalb der USA erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 1,9 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung um 19 Prozent sowie 47 Prozent am Gesamtumsatz entspricht. In der Region EMEA (Europe, Middle East, Africa) stieg der Umsatz gegenüber dem zweiten Quartal 2009 um 18 Prozent.

Case Study zum kostenlosen Download:



» VMware verbessert die Netzwerk-Auslastung und die Backup Performance durch Nutzung von EMC Avamar-Deduplizierung
EMC


Das könnte Sie auch interessieren