Swisscom
18.02.2010, 11:22 Uhr
Weniger Umsatz und Gewinn (Update)
Der Schweizer Fernmelderiese Swisscom muss 2009 sowohl in Sachen Umsatz als auch beim Gewinn Federn lassen.
Wie das Unternehmen heute bekanntgibt, nimmt der Nettoumsatz des Swisscom-Konzerns 2009 gegenüber dem Vorjahr um 197 Millionen Franken oder um 1,6 Prozent ab und beträgt nun gut 12 Milliarden Franken. Das Betriebsergebnis (EBITDA) schrumpft gar um 123 Millionen Franken oder um 2,6 Prozent ab und kommt auf 4,7 Milliarden Franken zu stehen.
Als Grund für den Umsatz- und Gewinnrückgang nennt Swisscom die anhaltenden Preisreduktionen als Folge von Wettbewerb und Deregulierung - etwa der Entbündelung - im Schweizer Geschäft. Dieser Umstand habe zu Mindereinnahmen in Höhe von 400 Millionen Franken geführt, die nicht durch ein Zuwachs bei den Kunden kompensiert wird.
Wachstum bei Fastweb und Swisscom TV
Im Gegensatz zum rückläufigen Gesamtumsatz wächst Swisscom TV rasant. Die Kundenzahl verdoppelte sich fast von 118'000 auf 230'000. Im Vergleich zum Mobilfunkbereich ist das nach wie vor ein extrem kleines Segment. Dort legte Swisscom zwar lediglich um 4,5 Prozent zu - aber die Anzahl Neukunden ist mit 240'000 noch immer grösser als bei Swisscom TV. Per Ende 2009 bediente Swisscom 5,6 Millionen Handy-Kunden.
Die italienische Tochtergesellschaft Fastweb steigerte ihren Umsatz um 145 Millionen Euro auf 1,85 Milliarden Euro. Fastweb gewann im letzten Jahr fast 11 Prozent Neukunden und bedient nun 1,64 Millionen Haushalte.
Swisscom erwartet Preisreduktionen
Für das laufende Jahr erwartet der Konzern rückläufige Umsätze. Dies sei die Folge des Wettbewerbsdrucks, der Entbündelung der letzten Meile und des abflachenden Wachstums im Mobil- und Breitbandmarkt, schreibt Swisscom. Ohne Fastweb soll der Umsatz im Jahr 2010 rund 9 Milliarden Franken betragen.
Wachstum bei Fastweb und Swisscom TV
Im Gegensatz zum rückläufigen Gesamtumsatz wächst Swisscom TV rasant. Die Kundenzahl verdoppelte sich fast von 118'000 auf 230'000. Im Vergleich zum Mobilfunkbereich ist das nach wie vor ein extrem kleines Segment. Dort legte Swisscom zwar lediglich um 4,5 Prozent zu - aber die Anzahl Neukunden ist mit 240'000 noch immer grösser als bei Swisscom TV. Per Ende 2009 bediente Swisscom 5,6 Millionen Handy-Kunden.
Die italienische Tochtergesellschaft Fastweb steigerte ihren Umsatz um 145 Millionen Euro auf 1,85 Milliarden Euro. Fastweb gewann im letzten Jahr fast 11 Prozent Neukunden und bedient nun 1,64 Millionen Haushalte.
Swisscom erwartet Preisreduktionen
Für das laufende Jahr erwartet der Konzern rückläufige Umsätze. Dies sei die Folge des Wettbewerbsdrucks, der Entbündelung der letzten Meile und des abflachenden Wachstums im Mobil- und Breitbandmarkt, schreibt Swisscom. Ohne Fastweb soll der Umsatz im Jahr 2010 rund 9 Milliarden Franken betragen.
Jens Stark, Reto Vogt