15.07.2014, 06:53 Uhr
Telekom Austria wird mexikanisch
Der mexikanische Milliardär Carlos Slim übernimmt die Mehrheit bei Telekom Austria, sozusagen der «Swisscom Österreichs».
Der Mobilfunkkonzern des Milliardärs, América Móvil, teilte am Montag mit, er kontrolliere nun 50,80 Prozent der Aktien. Über ein öffentliches Angebot, das am 10. Juli auslief, habe das Unternehmen 23,47 Prozent der Telekom-Anteilsscheine eingesammelt. Pro Aktie zahlen die Mexikaner 7,15 Euro. Bislang hielt Slim rund 27 Prozent an der Telekom Austria.
Telekom Austria hat 23 Millionen Kunden in Österreich sowie in Ländern wie Serbien, Slowenien, Bulgarien und Weissrussland. América Móvil ist der grösste Mobilfunkkonzern Lateinamerikas. Wegen der Einführung eines strengen Wettbewerbsrechts in Mexiko fährt Slim sein Engagement auf dem Heimatmarkt derzeit zurück. Über die Beteiligung an der Telekom Austria will er nun in Europa Fuss fassen. Die Telekom Austria ist jenes Nachfolgeunternehmen, das aus der Auflösung der staatlichen Post- und Telegraphenverwaltung Österreichs als Fernmeldefimra hervorgegangen ist, ähnlich wie hierzulande die Swisscom aus der PTT.
Telekom Austria hat 23 Millionen Kunden in Österreich sowie in Ländern wie Serbien, Slowenien, Bulgarien und Weissrussland. América Móvil ist der grösste Mobilfunkkonzern Lateinamerikas. Wegen der Einführung eines strengen Wettbewerbsrechts in Mexiko fährt Slim sein Engagement auf dem Heimatmarkt derzeit zurück. Über die Beteiligung an der Telekom Austria will er nun in Europa Fuss fassen. Die Telekom Austria ist jenes Nachfolgeunternehmen, das aus der Auflösung der staatlichen Post- und Telegraphenverwaltung Österreichs als Fernmeldefimra hervorgegangen ist, ähnlich wie hierzulande die Swisscom aus der PTT.