21.06.2007, 11:08 Uhr
Swisscom Rechenzentrum steht ab 2008 bereit
Swisscom IT Services hat den Rohbau ihres Monster-Rechenzentrums fertig gestellt. Der Outsourcing-Betrieb kann ab 2008 beginnen.

Der Rohbau des Swisscom IT Services Rechenzentrums steht bereits.
Das jüngste und grösste Swisscom-IT-Rechenzentrum in Zollikofen ist im Rohbau fertig gestellt worden. Nun folgt der Mieterausbau, das heisst die Installation der Elektro-, Klima und Sicherheitstechnik. Ab 2008 will Swisscom IT Services die Informatik-Infrastruktur etappenweise in das neue Zentrum zügeln. Die definitive Betriebsaufnahme soll im April 2008 folgen. Den Kunden von Swisscom IT Services wird in Zollikofen ein Nutzfläche von 1800 Quadratmeter zur Verfügung stehen. Das Gebäude wird auf sechs Stockwerken mit Maschinenräumen belegt. Zwei weitere Etagen dienen als Kommunikationsräume. Swisscom IT Services spricht in höchsten Tönen von ihrem Projekt, das vor allem in Sachen physischer Sicherheit auf dem aktuellsten Stand der Technik sein soll. Laut Swisscom IT Services ist auch bei einem Katastrophen-Fall der Betrieb über Tage hinweg gesichert. Dies dank Dieselgeneratoren, die bei einem Stromausfall einsetzen und einem zweiten Rechenzentrum in Bern, bei dem Daten gespiegelt gelagert werden können. Da der Bau modular gestaltet wurde, hält sich Swisscom IT Services offen, in Zukunft die Anlage auf maximal 6000 Quadratmeter auszubauen.
Harald Schodl