16.01.2012, 11:15 Uhr

Swisscom expandiert im eHealth-Markt

Swisscom übernimmt die eHealth-Applikation portX des Zürcher Software-Entwicklers IT Vision.
Jährlich werden in der Schweiz gemäss Swisscom rund 250 Millionen Papierdokumente mit medizinischem Inhalt verschickt - darunter etwa Austrittsberichte, Rezepte, Rechnungen oder Überweisungen. IT Vision habe mit portX eine führende Plattform für den Datenaustausch im Gesundheitswesen gebaut, heisst es. Mit der Applikation lassen sich Patientendaten und Rechnungen im Gesundheitswesen einfach und sicher austauschen. Bereits heute nutzen nach Angaben von Swisscom 64 Unternehmen aus der Gesundheitsbranche die Software. Der Schweizer Telekom-Platzhirsch wird die Anwendung über sein Tochterunternehmen curabill vertrieben, welches auch die Kundenbetreuung übernimmt. Die Swisscom-Tochter wird dem Unternehmen zufolge portX unter dem Namen curaX weiter ausbauen, um die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzutreiben.
Mit dieser Akquisition kann Swisscom gemäss eigenen Angaben künftig sämtliche Leistungserbringer und Kostenträger im Gesundheitswesen sicher miteinander vernetzen, damit diese ihre Daten auf elektronischem Weg und ohne Zwischenspeicherung untereinander austauschen können.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren