31.01.2012, 12:07 Uhr

Swisscom bringt HD Voice

Ab dem morgigen Mittwoch telefonieren auch Handy-Kunden von Swisscom mit HD Voice. Das soll für wesentlich bessere Gesprächsqualität sorgen. Voraussetzung dafür sind allerdings entsprechende Endgeräte.
HD Voice funktioniert nur mit bestimmten Geräten: Neben anderen Handys ist beispielsweise das Nokia Lumia 800 HD-Voice-fähig
Mitbewerber Orange hat HD Voice bereits im vergangenen Herbst eingefhrt. Ab morgen sind auch im Swisscom-Netz HD-Voice-Telefonate möglich. Damit können Kunden dem Telko zufolge «in glasklarer Qualität und fast ohne lästige Nebengeräusche mobil telefonieren». So soll der Gesprächspartner beispielsweise selbst in lauter Umgebung gut hörbar sein, wenn er mit leiser Stimme spricht. HD Voice lässt sich im gesamten UMTS-Netz von Swisscom nutzen.

Entsprechende Handys sind Voraussetzung

Um die bessere Übertragungstechnik nutzen zu können, benötigen beide Gesprächspartner ein Abonnement oder Prepaid-Angebot von Swisscom sowie ein HD-Voice-fähiges Handy. Aktuell sind dies etwa das Nokia Lumia 800 oder das HTC Sensation XL. Alle derzeit bei Swisscom erhältlichen HD-Voice-fähigen Geräte finden sich hier.

Keine Zusatzkosten im Swisscom-Netz

Sofern beide Gesprächsteilnehmer über das Swisscom-UMTS-Netz telefonieren, wird das Gespräch gemäss dem Anbieter automatisch in HD-Voice-Qualität übertragen. «Für diesen Service fallen keine Zusatzkosten an», so Swisscom. Auf Swisscom.ch können sich Interessierte Audiobeispiele für HD-Voice-Gespräche anhören.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren