05.06.2008, 16:42 Uhr

Sun Microsystems bestückt Server mit SSD

Ab dem zweiten Halbjahr 2008 will Sun Microsystems ihre Server mit SSD (Solid State Disk) ausstatten.
Künftig sollen die Flash-Speicher in den Sun-Servern herkömmliche Festplatten ersetzen. Aus der Sicht von John Fowler, Executive Vice President der Systems Group von Sun Microsystems, bahnt sich eine Revolution an. Während die Preise bei Fibre-Channel-Festplatten derzeit pro Jahr um 40 Prozent sinken, werden SSD jährlich um 50 bis 70 Prozent günstiger, so Fowler. Sun will im Zuge dessen teure Hochleistungs-Festplatten durch eine Kombination aus Flash- und Low-end-Platten ersetzen. Bei einem deutlich geringeren Energieverbrauch würde dem Sun-Manager zufolge das Schreiben und Lesen von Daten damit massiv beschleunigt werden. Die von Sun verwendeten Flash-Speicher sollen für wichtige Anwendungen wie die Datenbank MySQL optimiert sein und das Solaris-Dateisystem Zettabyte File System (ZFS) unterstützen.



Das könnte Sie auch interessieren