10.09.2010, 10:30 Uhr
SKS verlangt tiefere Handy-Tarife
Die Terminierungsgebühren schrumpfen um fast 50 Prozent, aber die helvetischen Telkos stellen keine grosse Senkung der Handy-Tarife in Aussicht. Für die Schweizer Stiftung für Konsumentenschutz ist das inakzeptabel.
Die Terminierungsgebühren schrumpfen auf europäisches Niveau. Damit sinken die Kosten, die anfallen, wenn beispielsweise ein Swisscom-Kunde eine Sunrise-Kundin anruft. «Nun sollte man meinen, dass auch die Preise fürs Telefonieren via Handy geringer werden», beschwert sich die SKS.
Aber: Sunrise hat in dieser Hinsicht keine Angaben gemacht. Orange erklärte, man berücksichtige die Terminierungsgebühren bereits beim neuen Tarifmodell Orange Me. Immerhin hat die Swisscom definitiv angekündigt, die Preise anzupassen. Für die Schweizer Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) ist die Vorgehensweise der Anbieter inakzeptabel. Man habe mit einer klaren Aussage gerechnet, heisst es, denn auch die Handy-Tarife müssten auf europäisches Niveau sinken.
Für die SKS ein weiterer Grund, um auf die Revision des Fernmeldegesetzes zu pochen, damit Preissenkungen endlich Realität werden.