Autohalter
26.07.2010, 08:50 Uhr
SKS will Privatsphäre schützen
In immer mehr Kantonen ist es auf Drängen der Schweizer Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) möglich, per Webformular die Sperrung der eigenen Fahrzeughalterdaten zu erwirken.

In allen Kantonen ist es möglich, ausfindig zu machen, wem welches Auto gehört. Unter Angabe des Kontrollschilds, beispielsweise per Telefon oder SMS, werden die persönlichen Daten des Autohalters jedem Privaten übermittelt. Aus Sicht der SKS ist dieser Eingriff in die Privatsphäre nicht zu rechtfertigen. Zwar bietet die Mehrheit der Strassenverkehrsämter eine Sperrung der Halterdaten per Internet an. Doch selbst im Internetzeitalter hatten bis Anfang Juli ganze zehn Kantone kein entsprechendes Formular auf ihrer Website.
Die SKS hat daraufhin interveniert. Die zehn Kantone wurden aufgefordert, ein Formular auf ihrer Website anzubieten. Mittlerweile haben bereits fünf Kantone ein Formular auf ihrer Website aufgeschaltet. Die SKS hofft, dass die verbliebenen fünf Strassenverkehrsämter der Kantone Appenzell Innerrhoden, Neuenburg, Solothurn, Uri und Wallis noch nachziehen.