16.12.2008, 12:21 Uhr
Sicherheit für mobile Geräte
Mit dem Sicherheitsprodukt "Secure My Device" will Orange Business Services IT-Managern dabei helfen, diverse mobile Rechner abzusichern.
Die modulare Security-Lösung wurde Orange Business Services zufolge speziell für das sichere Management mobiler und fernbetriebener PCs entwickelt. Hierzu zählen Sicherheits-Management, Überwachung und Kontrolle. "Secure My Device" ergänzt die Services Business Everywhere von Orange Business Services. Das Angebot soll zahlreiche Security-Anforderungen abdecken. Hierzu gehören:
Zentrale Übersicht: Durch die zentralen Reporting- und Managementfunktionen sollen IT-Manager einen umfassenden Überblick über alle Sicherheitsrichtlinien und Regeln erhalten, die für die PCs der Endanwender gelten.
Einfacher und schneller Roll-Out mit niedrigen Betriebsrisiken: Orange Business Services stellt die Plattformen über sichere Rechenzentren bereit. Die zentrale Dienstinfrastruktur wird zudem ohne dedizierte Kundeninfrastruktur gemanagt, gepflegt und unterstützt.
Flexible Sicherheits- und Managementlösung: Der konsolidierte Compliance Check und die Patch-Verteilung mit Sicherheitsrichtlinien kann sowohl per Kategorie angepasst werden als auch per Einsatz des Gerätes. Die Sicherheitsrichtlinien und Regeln reichen dabei von reiner Compliance nebst Patch bis zur vollständigen Funktion für die Netzwerkzugriffskontrolle.
Kostenkontrolle: Ein anpassungsfähiges Preismodell soll eine ,,Pay-as-you-go"-Preiskalkulation ermöglichen. Damit sollen Anwender lediglich für die von ihnen gewählten Optionen bezahlen.
Zukunftssicher: Die Lösung hilft ausserdem, Zero Day-Attacken abzuwehren, verspricht Orange Business Services. Dadurch sei sie für derzeitige und zukünftige Sicherheitsherausforderungen gewappnet.
Das neue Angebot von Orange Business Services integriert Techniken von BigFix, einem kalifornischen Anbieter von Hochleistungsplattformen für die Erbringung von Managed Services. Durch die enge Zusammenarbeit mit BigFix bietet Orange Business Services laut eigenen Angaben eine Dienstleistungsarchitektur, die es ermöglicht, neue Sicherheitsdienste schnell und effektiv für den Markt zu entwickeln und bereitzustellen.
Harald Schodl