06.03.2009, 15:21 Uhr

Schnappt sich IBM indische Satyam?

Angeblich will Big Blue den angeschlagenen indischen IT-Dienstleister Satyam übernehmen. Entsprechende Verhandlungen sollen bereits laufen.
IBM ist offenbar an einer Übernahme des kriselnden indischen Offshorers interessiert. Satyam hatte Anfang Jahr mit einem gigantischen Bilanzbetrug für Schlagzeilen gesorgt (Computerworld berichtete). Indischen Medien zufolge strebt Big Blue eine Mehrheitsbeteiligung an. Entsprechende Verhandlungen hätten bereits begonnen. Ein Team aus Investment-Bankern sowie Anwälten aus Europa und den USA seien dabei, die Grösse des Deals und die damit verbundenen Risiken zu bewerten. Darüber hinaus sollen einige von Satyams grössten Kunden an einer von IBM ausgeschriebenen Due Diligence teilnehmen.
Nach Ansicht von Phil Morris, Europa-Geschäftsführer der Sourcing-Beratungsfirma Equaterra, wären vor allem die Mitarbeiter und Kunden von Satyam ein lohnendes Investment für IBM: "Der indische Offshorer verfügt über gut ausgebildete Leute und gewachsene Kundenbeziehungen, die jetzt eine stabile Organisation brauchen", sagt der Experte. Zudem sei nur ein sehr grosser IT-Anbieter wie IBM in der Lage, den angeschlagenen IT-Dienstleister wieder auf Kurs zu bringen. Und nicht zuletzt ist IBM in Indien stärker präsent als alle anderen IT-Unternehmen.
Big Blue gehört übrigens zu den Unternehmen, die der ehemalige Satyam-Chef Ramalinga Raju auf dem Board-Meeting im Rahmen einer feindlichen Übernahme Mitte Dezember vergangenen Jahres genannt hatte. Auch in einer Meldung an die New Yorker Börse im Februar wurde der Branchenriese als einer der wichtigsten Wettbewerber Satyams aufgeführt. Weitere prominente Player, die Interesse an einer Beteiligung bekundet haben, sind Tech Mahindra, der Grossindustrielle BK Modi und das Unternehmen Larsen & Toubro (L&T), das bereits 12 Prozent an dem Unternehmen hält.



Das könnte Sie auch interessieren