22.01.2014, 09:51 Uhr
Novartis entlässt Informatiker
Novartis entlässt dieses Jahr bis zu 500 Angestellte. Betroffen ist auch die IT-Abteilung.
Novartis will dieses Jahr am Hauptsitz in Basel bis zu 500 Mitarbeiter entlassen. Wie ein Sprecher der Computerworld erklärte, werden davon unter anderem «Stellen in den Supportfunktionen der Zentrale, wie HR, Finanzen, IT und Kommunikation» betroffen sein. Über die genauen Zahlen kann Novartis derzeit noch keine Auskunft geben. Für Betroffene stehe aber ein grosszügiger Sozialplan zur Verfügung, der auch Abfindungen vorsehen würde.
Mit dem Stellenabbau am Hauptsitz will sich Novartis Luft verschaffen für die Stärkung der Produkte-Pipeline und die Lancierung neuer Medikamente. Solche sollen dieses Jahr etwa in den Bereichen Atemwege, Lungenkrebs oder Dermatologie auf den Markt gebracht werden.
Gleichzeitig möchte der Pharmariese auch ungefähr 500 Arbeitsplätze schaffen. Ersten Statements zufolge soll die IT davon nicht profitieren können.
Mit dem Stellenabbau am Hauptsitz will sich Novartis Luft verschaffen für die Stärkung der Produkte-Pipeline und die Lancierung neuer Medikamente. Solche sollen dieses Jahr etwa in den Bereichen Atemwege, Lungenkrebs oder Dermatologie auf den Markt gebracht werden.
Gleichzeitig möchte der Pharmariese auch ungefähr 500 Arbeitsplätze schaffen. Ersten Statements zufolge soll die IT davon nicht profitieren können.