19.05.2008, 11:14 Uhr

Neues vom Itanium-Nachfolger

Die ersten Server mit vierkernigen Itanium-Chips sollen Intel zufolge Anfang 2009 auf den Markt kommen.
,,Tukwila", die Vierkern-Version des Intel Itanium-Prozessors, soll laut der Hardware-Produzentin eine doppelt so hohe Leistung wie die derzeitigen Dual-Core-Itanium-Chips besitzen. Die Performance soll dabei bis zu zwei GHz betragen. Ausserdem verfügt Tukwila über 30 MByte-Cache-Speicher und Intels QuickPath Technik. Damit soll der Datentransfer zwischen Komponenten beschleunigt werden. Die Tukwila-Prozessoren werden im 65-Nanomenter-Verfahren hergestellt. System-Anbieter sollen in rund sechs Monaten mit den Chips beliefert werden. Die ersten Tukwila-basierten Server kommen gemäss Intel Anfang 2009 auf den Markt.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren