26.07.2007, 10:19 Uhr

Japanische Giganten schliessen zusammen

Die drei japanischen Hardware-Hersteller Toshiba, Fujitsu und NEC Electronics haben sich zur Entwicklung von Hochleistungs-Chips im 32-Nanometer-Format zusammengeschlossen.
Im Fokus der drei japanischen Elektronikgiganten Toshiba, Fujitsu und NEC steht die Unterhaltungselektronik. In Zukunft werden hierfür vor allem Chips in 32-Nanometer-Bauart benötigt. Bei deren Entwicklung spannen die drei zusammen. Auch ein Joint-Venture soll im Gespräch sein. Der Zusammenschluss kann auch als Reaktion auf den Kooperationsvertrag zwischen IBM, Samsung, Chartered Semiconductors und Freescale gewertet werden. Die Entwicklungskosten der Hochleistungs-Chips wird auf maximal 1,7 Milliarden Dollar geschätzt. Dieser Betrag sollen unter den Herstellern aufgeteilt werden. Zur genauen Beteiligung der einzelnen Unternehmen wurde keine Angabe gemacht. Gerüchte zufolge soll jedoch Toshiba das Schwergewicht mit bis zu 50 Prozent ausmachen.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren