30.10.2007, 16:44 Uhr
Intels Penryn zieht in die Gehäuse ein
Schneller und sparsamer: Intel verbessert den Core-2-Prozessor mit der neuen 45-nm-Architektur namens Penryn noch einmal.
Intels neuer Core 2 Extreme QX9650 erscheint am 12. November. Er ist der erste einer ganz neuen Prozessorgeneration namens Penryn, die auf einer Strukturbreite von 45 nm basiert. Das neue Quad-Core-Topmodell arbeitet mit 3,0 GHz Taktfrequenz und einem FSB1333 im bekannten LGA775-Gehäuse.
Für einen deutlichen Performance-Schub im Vergleich zur Vorgängerversion sollen etwa die 47 neuen SSE4-Befehle und Feintuning wie Super Shuffle und Fast Radix-16 sorgen. Mehr Cache gibt es für den Core 2 Extreme QX9650 ebenfalls. Insgesamt stehen dem Quad-Core-Prozessor nun 12 MByte L2-Cache zur Verfügung. Der Chip lässt sich übertakten und wird von Intels P35- und X38-Chipsätzen offiziell unterstützt.
Bruno Habegger