30.08.2006, 10:56 Uhr

Intel hat Xeon-MP-Nachfolger lanciert

Intel hat ihren jüngsten Chip Xeon 7100 namens Tulsa vorgestellt. Dieser soll den Xeon MP ablösen.
Server mit vier oder mehr Prozessoren auf Tusa-Basis sollen auf 60 bis 70 Prozent mehr Leistung als ihre Vorgänger kommen. Dies sei unter anderem den riesigen Caches des frischen Prozessors zu verdanken.
Intel liefert mit Tulsa nun einen echten Dual-Core-Prozessor. Der Vorgänger Paxville beinhaltete einfach zwei Single-Core-Chips in einem Package für einen einzelnen Sockel. Dennoch verwende Tulsa nicht die Strom sparende Core-Mikroarchitektur, sondern weiterhin das weniger energieeffiziente Netburst. Gemäss dem Branchendienst Computergram hätte Intel Tulsa und auch den Dual-Core-Chip Xeon 5100namens Woodcrest vor mindestens einem Jahr lancieren müssen. Die offensichtlichen Schwachstellen in der Server-Roadmap habe nun Konkurrentin AMD mit ihren Opterons ausnutzen können.



Das könnte Sie auch interessieren