30.01.2008, 12:53 Uhr
Intel setzt auf Ökostrom
In den USA deckt die Chip-Produzentin Intel beinahe die Hälfte ihres jährlichen Energiebedarfs mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen ab.
Mit dem Kauf von Ökostrom-Zertifikaten, so genannten Renewable Energy Certificates (REC), deckt Intel künftig mehr als 1,3 Milliarden Kilowattstunden Stunden Strom über erneuerbare Energiequellen ab. Laut der amerikanischen Umweltschutzorganisation Enviromental Protection Agency (EPA) wird die Chip-Herstellerin damit auf Unternehmensseite zur grössten Abnehmerin von erneuerbaren Energieträgern, knapp vor dem Konzern Pepsi.
Harald Schodl