09.08.2007, 15:26 Uhr
Gefühlsechtes Mobiltelefon von Intel
Intel-Forscher arbeiten momentan an einer Software, die in Zukunft eine nervenschonende Nutzung von Handys in der Öffentlichkeit ermöglichen soll.
Durch das System sollen Mobiltelefone sensibel für die jeweilige Gesprächssituation und die emotionale Verfassung des Besitzers werden und so unerwünschte Störungen automatisch unterbinden. Um menschliche Konversationen analysieren zu können, rüsteten die Forscher unter der Leitung von Intel-Entwickler Tanzeem Choudhury 24 Studenten mit Geräten aus, die neun Monate lang Daten über geführte Gespräche sammelten. Aufgezeichnet wurden allerdings nicht die gesprochenen Wörter sondern Eigenschaften wie Lautstärke, Tonhöhe und Sprechgeschwindigkeit. Um die gesammelten Daten in den richtigen Kontext zu setzen, wurden mittels Umfragen zusätzliche Informationen über die Probanden gesammelt. Die exakten Ergebnisse sollen Ende August bei der Kommunikationsmesse Interspeech in Antwerpen präsentiert werden.Laut den Entwicklern ist das System jedoch noch lang nicht marktreif. Mobiltelefone hätten nicht die Rechenkapazität, die aufgezeichneten Daten in Echtzeit zu verarbeiten. Ausserdem sei das Programm noch nicht zu 100 Prozent präzise. Anwender müssten immer noch selbst die Regeln festlegen, wann sie erreichbar sein wollen und wann nicht.