09.04.2008, 13:06 Uhr
Comcom vergibt provisorische GSM-Konzessionen
Die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom) hat die drei GSM-Mobilfunkkonzessionen von Orange, Sunrise und Swisscom provisorisch verlängert.
Ende Mai 2008 würden die GSM-Mobilfunkkonzessionen von Orange, Sunrise und Swisscom ablaufen. Die Comcom hat die Konzessionen nun provisorisch bis zum 31. Dezember 2013 verlängert. So sollen die durch Beschwerdeverfahren eingetretenen Verzögerungen bei der Neukonzessionierung überbrückt und die Mobilfunkversorgung der Schweizer Bevölkerung auch nach dem 31. Mai 2008 sichergestellt werden. Die Comcom will die provisorischen Konzessionen so schnell wie möglich durch neue ersetzen, die den technologischen Entwicklungen besser Rechnung tragen.
Im Februar 2007 hatte die Comcom im Grundsatz entschieden, die ablaufenden Konzessionen von Orange, Sunrise und Swisscom um fünf Jahre zu verlängern. Damit sollte eine zeitliche Abstimmung mit der Dauer der GSM-Konzessionen von Tele2 und In&Phone erreicht werden, welche Ende 2013 ablaufen. Vom Bundesverwaltungsgericht ergriffene Rechtsmittel haben aber zu Verzögerung bei den laufenden Konzessionierungsverfahren geführt.
Alina Huber