14.10.2009, 10:34 Uhr
Cisco wieder auf Shoppingtour
Der Netzwerkausrüster Cisco Systems begibt sich erneut auf Einkaufstour und will Starent Networks übernehmen - für stolze 2,9 Milliarden Dollar.
Kurz nach der Ankündigung der Übernahme des norwegischen Anbieters von Videokonferenz-Systemen Tandberg nimmt das US-Unternehmen noch einmal rund drei Milliarden Dollar in die Hand. Diesmal ist das Ziel - Starent Networks - ein kleineres US-Unternehmen, das sich auf IP-Lösungen für Mobilfunknetze spezialisiert hat.
Als Kaufpreis haben die beiden Unternehmen 35 Dollar je Starent-Aktie in bar ausgehandelt, wie Cisco am Dienstag mitteilte. Insgesamt beläuft sich der Kaufpreis auf rund 2,9 Milliarden Dollar. Wenn die Kartellbehörden zustimmen, will Cisco die Übernahme in der ersten Jahreshälfte 2010 abschliessen. Von 2012 an rechnet der Netzwerkausrüster dann mit einem positiven Ergebnisbeitrag.
Cisco kauft sich mit Starent Knowhow in einem Wachstumsmarkt: Mobilfunkbetreiber weltweit wappnen ihre Netze derzeit für den erwarteten Boom mit mobilem Internet. Ciscos Stärke bei Video und IP-Dienstleistungen und Starents Mobilfunklösungen dürften "ein unschlagbares Portfolio" hervorbringen, verspricht Starent-Chef Ashraf Dahod denn auch vollmundig. Er wird das Geschäft auch nach Abschluss der Übernahme leiten.