14.09.2006, 10:28 Uhr
Bund beteiligt sich am Aktienrückkauf von Swisscom
Der Bund hat in stärkerem Ausmass Swisscom-Aktien an das Fernmeldeunternehmen veräussert, als dies seiner Beteiligung entsprechen würde.
Insgesamt 4'834'890 Aktien zu einem Preis von 450 Franken pro Stück hat der Bund an Swisscom verkauft. Swisscom hat für ihren Aktienrückkauf handelbare Put-Optionen herausgegeben. Je 23 Put-Optionen sollen zum Verkauf von zwei Namensaktien an Swisscom berechtigen. Durch den Aktienverkauf ist die Beteiligung des Bundes an Swisscom auf 53,9 Prozent gesunken. Die in Kürze erfolgende Kapitalherabsetzung aus dem Aktienrückkauf 2005 soll den Anteil des Bundes wieder auf 58,4 Prozent erhöhen. Der Bund hält zurzeit noch 33'130'592 Swisscom-Aktien. Der durch den Aktienverkauf entstandene Nettoerlös von 2,1 Milliarden Franken soll zum Abbau der Bundesschulden verwendet werden.
Alina Huber