Vierkern-Chips
17.09.2009, 11:02 Uhr
AMD eröffnet Preiskampf
AMD bietet mit dem Chip Athlon II X4 620 erstmals einen Vierkern-Prozessor für weniger als 100 Dollar an.

AMD hat mit dem Athlon II X4 620 einen neuen Quad-Core-Chip vorgestellt. Der im 45-Nanometer-Verfahren gefertigte Prozessor ist auf 2,6 Gigahertz getaktet und bietet einen L2-Cache von 2 MB. Mit einem L3-Cache kann die CPU allerdings nicht aufwarten. Anwender benötigen für den neuen AMD-Prozessor ein Mainboard mit Sockel AM2+ beziehungsweise AM3.
AMD will seinen Athlon II X4 620 für 99 Dollar anbieten und durchbricht die magische 100-Dollar-Marke. Damit adressiert der Halbleiterfabrikant in erster Linie PC-Hersteller von Standard-Desktop-Systemen in der 500-Dollar-Klasse. Im Zuge des Ende Oktober offiziell startenden neuen Microsoft-Betriebssystems Windows 7 erwarten Branchenbeobachter, dass die Rechneranbieter zum Weihnachtsgeschäft in dieser PC-Liga eine Reihe neuer günstiger Modelle vorstellen werden. AMD bringt für diese Systeme zudem seine Chip-Sätze mit integriertem ATI-Grafikprozessor ins Spiel.
Der Intel-Konkurrent will sich für das wichtige Jahresendgeschäft offenbar eine gute Ausgangsposition verschaffen. Gegenüber dem preislich vergleichbaren Intel-Prozessor «Core 2 Duo 7500» bietet der neue Athlon dem Hersteller zufolge eine um 45 Prozent höhere Rechenleistung. Im Vergleich zum etwa auf ähnlichem Leistungsniveau liegenden «Core 2 Quad 8200» des Wettbewerbers sei der AMD-Prozessor deutlich günstiger. In der Intel-Preisliste rangiert diese CPU derzeit bei 163 Dollar.
Intel hatte erst vor wenigen Tagen mit dem «Core i5» eine neue Quad-Core-Mittelklassefamilie vorgestellt (Computerworld berichtete). Die unter dem Codenamen «Lynnfield» entwickelten CPUs kommen mit einem neuen Sockel (1156) und dem «P55-Express»-Chipsatz auf den Markt. Im Gegensatz zu den teureren "i7"-Highend-CPUs versucht Intel, mit den neuen Prozessoren verstärkt den Massenmarkt zu adressieren.