08.03.2011, 10:32 Uhr
Adobe-Chef Narayen erhält Millionenbonus
Software-Hersteller Adobe hat seine Gewinne im vergangenen Jahr verdoppelt. CEO Shantanu Narayen kann sich die Hände reiben.
Für Adobes CEO Shantanu Narayen war 2010 auf alle Fälle ein gutes Jahr. Gegenüber dem Vorjahr hat sein Unternehmen den Umsatz um 29 Prozent auf 3,8 Millarden US-Dollar erhöht und dabei die Gewinne von vormals 386,5 Millionen auf 774,7 Millionen US-Dollar ziemlich genau verdoppelt.
Adobe hat zum Ende seines Steuerjahres die Zahlen gegenüber der US-Börsenaufsichtsbehörde offen gelegt und augenscheinlich bekommtauch Narayen seinen Anteil an Adobes Erfolg: Für 2010 erhält der CEO Zahlungen in Höhe von 12,2 Millionen Dollar, während er sich für 2009 hingegen mit «nur» fünf Millionen zufrieden geben musste.
In der Einzelaufstellung setzt sich die Summe aus einem Grundgehalt von zirka 900'000 Dollar, einem leistungsbasiertem Bargeldbonus in Höhe von 2,2 Millionen, Aktienanteilen für knapp 6,5 Millionen Dollar und Aktienoptionen in Höhe von weiteren 2,7 Millionen Dollar zusammen. Zusätzliche Zahlungen wie beispielsweise die obligatorische Lebensversicherungsprämie sehen mit 336 Dollar im Vergleich dazu sehr bescheiden aus.
Adobe hat zum Ende seines Steuerjahres die Zahlen gegenüber der US-Börsenaufsichtsbehörde offen gelegt und augenscheinlich bekommtauch Narayen seinen Anteil an Adobes Erfolg: Für 2010 erhält der CEO Zahlungen in Höhe von 12,2 Millionen Dollar, während er sich für 2009 hingegen mit «nur» fünf Millionen zufrieden geben musste.
In der Einzelaufstellung setzt sich die Summe aus einem Grundgehalt von zirka 900'000 Dollar, einem leistungsbasiertem Bargeldbonus in Höhe von 2,2 Millionen, Aktienanteilen für knapp 6,5 Millionen Dollar und Aktienoptionen in Höhe von weiteren 2,7 Millionen Dollar zusammen. Zusätzliche Zahlungen wie beispielsweise die obligatorische Lebensversicherungsprämie sehen mit 336 Dollar im Vergleich dazu sehr bescheiden aus.